Andreas Schüring aus dem Emsland, wird anhand seiner eindrucksvollen Fotos von den acht in Niedersachsen vorkommenden Eulenarten die Besuchenden in die wundervolle Welt der Eulen entführen. Von der Mythologie über…
Zwischen den Biosphärenreservaten Schaalsee und Lake Bosomtwe in Ghana besteht eine langjährige Partnerschaft. Ulrike Müller besuchte mehrmals das Biosphärenreservat in Ghana und berichtet in ihrem Vortrag über die Zusammenarbeit. Anmeldung…
Lautstark kündigen sich die Wildgänse beim Einflug zu den Nahrungsflächen ihrer Rastgebiete in der Elbniederung an. Auch andere Gäste wie Silberreiher und verschiedene Entenarten bereichern jetzt das Landschaftsbild. Auf der…
Bei dieser Exkursion für die ganze Familie stehen Sinneserlebnisse in der Natur im Vordergrund. Neben Vogelgezwitscher und herbstlichen Düften gibt es noch viel mehr „Sinnvolles“ zu entdecken. Ca. 4 km;…
Bei der einstündigen Wanderung durch das Zarrentiner Kalkflachmoor lernen Sie den besonderen Lebensraum, seine Bewohnenden und die ökologischen Beziehungen im Moor näher kennen. Wir empfehlen wetterfeste Kleidung. Anmeldung unter Telefon…
Bei dieser Exkursion für die ganze Familie stehen Sinneserlebnisse in der Natur im Vordergrund. Neben Vogelgezwitscher und sommerlichen Düften gibt es noch viel mehr „Sinnvolles“ zu entdecken. Länge ca. 4…
Rundwanderung auf eine der beiden größten Binnendünen im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Neben interessanten Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt, Dünen und Wanderdünen belohnt der wunderschöne Ausblick auf die Elbaue den Aufstieg.…
Die ca. 50 km lange Fahrrad-Tour um den Schaalsee führt durch das Biosphärenreservat Schaalsee und den Naturpark Lauenburgische Seen. Bis zur Wiedervereinigung Deutschlands verlief die innerdeutsche Grenze durch den Schaalsee.…
Der Testorfer Wald lag ehemals im Grenzgebiet. Hier sind noch einige originale Grenzwege vorhanden. Heute ist der Testorfer Wald mit seinem alten Buchenbestand größtenteils als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Eine große Artenvielfalt…
Ein Ranger führt auf die nördlichste Binnendüne im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, die sich im Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung „Elbtallandschaft und Sudeniederung bei Boizenburg“ befindet. Auf dem naturkundlichen Streifzug erhalten die…