Mach mit beim Sternsingen! Im Januar sind wieder die Sternsingekinder unterwegs, diesmal in Conow und Niendorf. Wir klingeln an den Häusern, singen ein Lied und sammeln Spenden für ein Projekt…
18 Fledermausarten leben in M-V. 13 davon wurden auch im Biosphärenreservat Schaalsee nachgewiesen. Wie leben Fledermäuse und wie kann man sie schützen? Darüber informiert Fledermausexperte Holger Siemers in seinem Vortag.…
Das Nationale Naturerbe Lübtheener Heide gehört zu den herausragenden Naturräumen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Während der Fahrradtour unter dem Motto “Altlasten- und Schmuckstücke” erfahren Sie vieles über die verschiedenen Lebensräume auf…
Beide Arten waren fast ausgestorben in M-V. Nun sind sie zurück und auch im Biosphärenreservat Schaalsee wieder beheimatet. Über ihre Lebensweise und Verbreitung spricht die Biologin Franziska Neubert. Anmeldung unter…
Über mehrere Jahre hat der passionierte Tier- und Naturfotograf Oliver Ulmer in dieser faszinierenden Landschaft fotografiert. Daraus entstand ein prächtiger, großformatiger Bildband und eine neue Multivisionsshow zum UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe.…
Paddeln Sie mit den Rangern im Kanadier von Redefin bis nach Brömsenberg. Von der Wasserseite aus sind besonders eindrucksvolle Naturbeobachtungen entlang des Sudelaufs möglich. Unterwegs gibt es einen Zwischenstopp mit…
Welche Lebendigkeit und Vielfalt an Wildbienen, Wanzen, Fliegen und Schmetterlingen sich in unserer Umgebung (noch) einstellen kann, wenn wir in der Gestaltung von Gärten, Balkonen, Terrassen und sogar einzelnen Töpfen…