Spendenaufruf für unsere Kinder- und Jugendfeuerwehren im Amt Krakow am See
Sehr geehrte Damen und Herren,
werte Bürgerinnen und Bürger des Amtes Krakow am See,
wir wenden uns heute mit einer großen Bitte an Sie.
Wir suchen finanzielle Unterstützung für die wichtige Kinder- und Jugendarbeit in den 10 Feuerwehren des Amtes Krakow am See. In unseren Kinder- und Jugendfeuerwehren engagieren sich zur Zeit 151 Kinder.
Ein besonderes Anliegen in diesem Jahr ist die Teilnahme unserer Jugendfeuerwehren am Landesjugendzeltlager in Prora auf Rügen, dass vom 24.08. bis 29.08.2025 stattfinden soll. Dieses Zeltlager ist eine großartige Gelegenheit für unsere Kinder und Jugendlichen der Feuerwehren sich mit gleichaltrig Gesinnten aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, zu beweisen, auszutauschen, Erfahrungen zu sammeln und gemeinsam eine erlebnisreiche Zeit zu erleben. Das Zeltlager wird alle drei Jahre veranstaltet.
Am Zeltlager vor drei Jahren nahmen ca. 1000 Kinder und Jugendliche aus ganz M/V teil, unser Amtsbereich war mit mehr als 50 Kindern und Jugendlichen vertreten. Damals lag der Eigenanteil pro Kind noch bei 100 Euro. Leider musste dieser Betrag vom Landesfeuerwehrverband auf 250 Euro pro Kind erhöht, um die Veranstaltung finanzieren zu können. Diese Änderung wurde uns erst im November 2024 mitgeteilt. Da wir in den Feuerwehren mit einem Doppelhaushalt arbeiten, war es uns nicht möglich, die gestiegenen Kosten im Haushalt für 2025 zu berücksichtigen.
Hinzu kommt, dass der Landesfeuerwehrverband angekündigt hat, das Zeltlager abzusagen, wenn bis Ende März die Mindestteilnehmerzahl von 600 nicht erreicht wird. Das würde natürlich eine große Enttäuschung für die Kinder und Jugendlichen bedeuten. Doch unabhängig davon haben wir das Ziel, allen Kindern unserer Jugendfeuerwehren eine unvergessliche Ferienwoche zu ermöglichen. Sollte das Zeltlager tatsächlich abgesagt werden, planen wir in der Zeit ein eigenes Zeltlager auf Amtsebene, dass wir in einer unserer Gemeinden durchführen möchten.
Um einen Teil der Kosten zu decken und allen Kindern die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung zu ermöglichen, würden wir uns über Ihre Spende freuen. Ihre Unterstützung würde auf die Teilnehmer der einzelnen Feuerwehren im Amtsbereich aufgeteilt. Und ganz wichtig: Jede Spende kommt ausschließlich der Kinder- und Jugendarbeit in unseren 10 Feuerwehren des Amtes zugute.
Leider ist es nicht möglich die Spenden direkt über das Amt Krakow am See einzuwerben, uns bleibt daher nur die Möglichkeit über ein Konto unserer Feuerwehrvereine des Amtes Spenden einzuwerben.
Bankverbindung: Ostseesparkasse Rostock
Empfänger: Feuerwehrverein Kuchelmiß e.V.
Konto IBAN: DE92130500000201054477
BIC: NOLADE21ROS
Verwendungszweck: Kinder- und Jugendfeuerwehr Amt
Jeder Beitrag zählt und hilft uns, den Kindern und Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse zu schenken. Wir danken Ihnen schon jetzt herzlichst für Ihre Unterstützung und stehen für Rückfragen natürlich gern zur Verfügung.
gez. Andreas Dau
Amtswehrführer