Information der Amtsjugendfeuerwehr

Liebe Jugendfeuerwehrkameradinnen und Jugendfeuerwehrkameraden,

sehr geehrte Jugendwartinnen und Jugendwarte,

liebe Bürgerinnen und Bürger des Amtes Krakow am See,

ein aktionsreiches Jahr 2024 liegt hinter den Jugendfeuerwehren des Amtes. So fand der Amts Kinder- und Jugendfeuerwehrtag in Bellin statt, die zentrale Abnahme der Kinder- und Jugendflamme erfolgte in Koppelow und viele weitere tolle Veranstaltungen passierten die Jugendfeuerwehren auf Ortsebene.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich bei meinen Jugendwarten und Betreuern der Kinderabteilungen zu bedanken, denn nur mit euch können unsere Jugendfeuerwehren den Dienst ableisten und leistungsfähig arbeiten. Danke für euer großartiges ehrenamtliches Engagement!

Der Amtswehrführung und der Amtsverwaltung gilt ebenso mein Dank für eure großartige Unterstützung!

Das Jahr 2025 ist angebrochen und auch in diesem Jahr stehen viele Punkte auf dem Programm, um nur einige Aktionen zu nennen: Amts Kinder- und Jugendfeuerwehrtag in Niegleve-Wattmannshagen, das Landeszeltlager in Prora, der Feuerwehrmarsch in Gremmelin oder die Kreisdelegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreises Rostock in Lalendorf.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, in unserem Amtsbereich können wir auf 10 starke Jugendfeuerwehren teils mit Kinderabteilungen schauen, deren Arbeit uns immer wieder beweist, dass großartiges getan wird, um den örtlichen Brandschutz in den nächsten Jahren sicherzustellen. Seien sie stolz auf Ihre Jugendfeuerwehr in ihrem Ort.

Danke auch für Ihre Unterstützung aller Art!

Nun wünsche ich uns allen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2025!

 

Alexander Pfau

Amtsjugendfeuerwehrwart Amt Krakow am See

Autor: Alexander Pfau

Freiwillige Feuerwehr Lalendorf Amtsjugendfeuerwehrwart Amt Krakow am See